WIKING Luma 5 und WIKING Luma 6 sind mit einem Wärmespeicher über der Brennkammer ausgestattet und damit die größten Modelle der Luma-Serie. Der Wärmespeicher kann mit Wärmespeichersteinen befüllt werden. Sie speichern die Wärme des Kaminofens und tragen dazu bei, dass der Kaminofen über längere Zeit eine wohlige Temperatur abgibt. WIKING Luma 5 hat Seitenscheiben und bietet so einen besseren Blick auf die Flammen. WIKING Luma 6 hat glatte Stahlseiten. Außerdem ist WIKING Luma 6 mit Naturstein oder Keramik erhältlich, die dem Kaminofen ein wunderschönes Aussehen verleihen.
Varianten
- Farben: Schwarz
- Verbrennungsluftsystem ist eine Möglichkeit
- Rauchabgang: oben oder hinten
Technische Daten | |
|---|---|
| Schorsteinzug min. | 12 Pa |
| Nennleistung | 7 kW |
| Mindestabstand zu brennbaren Materialien | |
| Energieeffizienzklasse WIKING® Automatic™ | A+ |
| Wirkungsgrad | 81 % |
| Rauchabgang | Ø 150 mm |
| Leistung mind./höchstens | 4-9 kW |
| Hinten/seite | 12,5/60 cm |
| Gewicht, Wärmespeichersteine | 45 kg |
| Gewicht | 129 kg |
| Einrichtungsabstand, vorne | 105 cm |
| Brennkammerbreite | 36,5 cm |
| Anschluss vom Boden, oben | 104,5 cm |
| Abstand zu brennbarem Material, bei Eckplatzierung, 45º | 31,5 cm |
Prüfungen | |
| RLU zugelassen (Deutschland) | |
| NS 3058/3059 (Norwegen) | |
| LRV (Schweiz) | |
| HETAS (England) | |
| EcoDesign 2022 (EU) - WIKING® Automatic™ | |
| EN 13240 (Europa) | |
| DEFRA (England) | |
| Brændeovnsbekendtgørelsen 2018 (Dänemark) | |
| BImSchV Stufe 2 (Deutschland) | |
| Art. 15a (Österreich) | |